Beim Semikontakt wird nach einem Punkt-Stopp-System (Pointfighting) gekämpft.
Die Kämpfer tragen Hand- und Fußschützer und dürfen nur spezielle Bereiche des Körpers (Vorderkörper, Kopf) mit leichtem Kontakt treffen. Durch ein
strenges Regelwerk ist die Verletzungsgefahr stark reduziert.
Dabei werden die Bewegungen von Schlägen, Tritten und Blocks allmählich zu fließenden Kombinationen ergänzt. Ganz von selbst nimmt dabei die körperliche Ausdauer zu. Ebenso gehört dazu auch das Kontakttraining. Dies fordert in seiner Natur ein gewisses Stresstoleranzniveau, indem es Willenskraft und Durchhaltevermögen fördert.
Bei fortschreitendem Training besteht die Möglichkeit, an Turnieren teilzunehmen, um sich im sportlichem Wettkampf mit anderen zu messen.